Jugendfußball
A-Jugend
SGM Fulg./Herb./Bolst./Renh./Braun. – SGM Vering./Hett./Inn. 9:1
Tor: Nico Seehofer
B-Jugend
SGM Eintracht Seekirch – SGM Vering./Hett./Inn. 2:9
Tore: Lasse Frey (2), Angelus Steinbach, Julian Steinhart, Kerem Varlik (4), Eigentor
C-Jugend
SGM Alb Lauchert – SGM Vering./Hett./Inn. 5:3
D-Jugend
SGM Sigm./Schmeien/Bingen – SGM Hett./Inn./Vering. 1:1
VR-Talentiade Cup 1.Runde in Weithart (Rosna)
Mit einem 4.Platz qualifizierte sich die Mannschaft für die nächste Turnierrunde.
Gruppenspiele:
SGM Hett./Inn./Vering – SGM Krauch./Hau./Gögg./Sigd.II 1:0
SGM Hett./Inn./Vering – SGM Laiz/FC99 II 0:0
SGM Hett./Inn./Vering – SGM Sigm./Schmeien/Bingen 1:0
SGM Hett./Inn./Vering – SGM Langenensl./Ert./Binzw. 1:1
Halbfinale:
SGM Hett./Inn./Vering – SGM Krauch./Hau./Gögg./Sigd. 0:1
Spiel um Platz 3:
SGM Hett./Inn./Vering – SGM Laiz/FC99 0:2
E-Jugend
SGM Renhardsw./Braunenw. – SGM Vering./Hett./Inn. 7:2
Vorschau
A-Jugend
SGM Vering./Hett./Inn. – SGM Hunders./Hohent./Ölk.
Samstag 23.09.2023 17:00 Uhr in Veringenstadt
Bezirkspokal 1.Runde
SGM Vering./Hett./Inn. – SGM Krauch./Hau./Gögg./Sigdorf
Mittwoch 27.09.2023 19:00 Uhr in Inneringen
B-Jugend
SGM Vering./Hett./Inn. – SGM Neufra/Altheim/Riedlingen
Sonntag 24.09.2023 11:00 Uhr in Veringenstadt
C-Jugend
SGM Vering./Hett./Inn. – SGM Bolst./Fulgenst./Herbert.
Samstag 23.09.2023 13:30 Uhr in Inneringen
D-Jugend
SGM Hett./Inn./Vering. – SGM Laiz/FC99
Samstag 23.09.2023 12:00 Uhr in Inneringen
E-Jugend
SGM Vering./Hett./Inn. – SGM Dürmentingen/Betzenweiler
Samstag 23.09.2023 11:00 Uhr in Veringenstadt
SG Hettingen-Inneringen – SV Hohentengen II 0:2 (0:0)
Am vergangenen Sonntag war es wieder soweit, die SG empfing zum 5. Spieltag der Kreisliga A2 den
SV Hohentengen. Nach dem 1:2-Sieg in Mengen wollte die Mannschaft von Trainer Christian Bissel
den nächsten Sieg einfahren.
Zu Beginn der Partie tasteten sich beide Mannschaft langsam ab und so waren die Chancen am
Anfang Mangelware. Die SG hatte wie erwartet mehr Ballbesitz, die Chancen zum Ende der ersten
Hälfte blieben aber ungenutzt. Oft wurden Kombinationen durch eigene Unkonzentriertheiten
verschenkt. So ging es mit einem 0:0-Unentschieden in die Kabinen.
Die zweite Hälfte begann schlecht für die SG. In der 47. Minute erzielten die Gäste nach einem Konter
die 0:1-Führung. Im weiteren Verlauf konnte sich die SG durch die dichte gestaffelte
Hintermannschaft der Gäste nicht durchspielen. So war es nach 71 Minuten wieder en Konter, der
die 0:2-Führung der Gäste einbrachte. Die zum Ende der Partie eingewechselten Offensivspieler
konnten aus sich der SG leider keinen Impuls mehr bringen und somit ging das Spiel mit 0:2 verloren.
Für die SG geht es am 24.09. weiter in der Kreisliga A mit dem Auswärtsspiel gegen die SGM SV
Bolstern / SV Hochberg. Nach der Niederlage kann man dort versuchen, wieder wichtige Punkte in
der Liga einzufahren.
Aufstellung: Maximilian Teufel – Michael Lieb, Lukas Reiser (31. Jannik Holzmann), Yannick Zilian,
Max Holzmann – Lukas Steinhart (69. Ben Rösch), Felix Teifel, Jonas Neuburger, Daniel Pröbstle (81.
Jonas Pröbstle) – Simon Steinhart, Daniel Holzmann
Im Kader: Niko Steinhart, Jan Kempf, Senad Delic
SGM FV Veringenstadt/SG Hettingen-Inneringen II – SGM TSV Rulfingen/FV Weithart 1:4 (0:1)
Vergangenes Wochenende war die SGM TSV Rulfingen/FV Weithart bei unserer SGM auf dem
Rasenplatz in Hettingen zu Gast.
Bei spätsommerlichen Temperaturen startete die Partie sehr verhalten und beide Seiten konnten
kaum gewinnbringende Chancen aufweisen. Erster Aufreger der Partie war dann ein kontroverser
Foulelfmeter, der in der 30. Minute gegen unsere SGM gepfiffen wurde. Dieser nahm Schiedsrichter
Akbari nach fairer Rücksprache mit dem vermeintlich gefoulten Spieler von Rulfingen/Weithart zu
Gunsten der SGM jedoch zurück. Kurz vor der Halbzeitpause konnte man leider den Rückstand nach
einer schönen Einzelleistung des Gegners nicht verhindern und geriet 0:1 in Rückstand (41. Minute).
So ging man nach einer guten ersten Halbzeit mit Rückstand in die Halbzeitpause. In der zweiten
Hälfte der Partie konnte die SGM nicht an die gute Leistung der ersten Halbzeit anknüpfen und wurde
innerhalb 5 Minuten doppelt bestraft zum 0:2 (51. Minute) und 0:3 (54. Minute). In der 60.
Spielminute konnte dann Marius Kleck auf 1:3 per Elfmeter nach Handspiel verkürzen. Im Gegenzug
bestrafte der Gegner auf wiederholter Weise die offenen Räume der SGM und erhöhte verdient auf
1:4 (65. Minute) und markierte damit den Schlussstand.
Aufstellung SGM: Sennad Delic – Jannik Holzmann (Niklas Steinhart 65.), Christian Heberle, Steffen
Bögle (Christof Bez 65.), Marius Kleck – Dennis Guhl (Tim Miller 76.), Alec Miller (Georg Sontheim 5.),
Niko Steinhart, Lukas Litschko, Jonas Reiser (Jonathan Blum 46.) – Jonas Pröbstle
Nächstes Spiel (24.09.23) ist unsere SGM beim FC Blochingen zu Gast, wo man die ersten 3 Punkte in
der laufenden Saison holen möchte.
Spielbeginn ist um 15.00 Uhr.
Jugendfußball
Nach der langen Sommerpause geht es auch für die Jugendmannschaften wieder mit dem offiziellen Spielbetrieb los. Die Mannschaften haben sich gut auf die neue Saison 2023/24 vorbereitet und jeder einzelne brennt schon darauf wieder loszulegen. Den Spielern und Trainer wünschen wir dabei viel Erfolg.
Vorschau
A-Jugend
Quali-Kreisstaffel 1
SGM Fulg./Herb./Bolst./Renh./Braun. – SGM Vering./Hett./Inn.
Samstag 16.09.2023 17:00 Uhr in Bad Saulgau
Bezirkspokal 1.Runde
SGM Vering./Hett./Inn. – SGM Krauch./Hau./Gögg./Sigdorf
Mittwoch 20.09.2023 18:30 Uhr in Veringenstadt
B-Jugend
Quali-Kreisstaffel 1.Spieltag
SGM Eintracht Seekirch – SGM Vering./Hett./Inn.
Sonntag 17.09.2023 11:00 Uhr in Seekirch
C-Jugend
Quali-Kreisstaffel 1.Spieltag
SGM Alb Lauchert – SGM Vering./Hett./Inn.
Samstag 16.09.2023 13:30 Uhr in Gammertingen
D-Jugend
Quali-Kreisstaffel 1.Spieltag
SGM Sigm./Schmeien/Bingen – SGM Hett./Inn./Vering
Mittwoch 13.09.2023 18:00 Uhr in Sigmaringen
VR-Talentiade Cup Vorrundenturnier
SGM Hett./Inn./Vering – SGM Langenensl./Ert./Binzw.
SGM Hett./Inn./Vering – SGM Sigm./Schmeien/Bingen
SGM Hett./Inn./Vering – SGM Rulf./Mengen/Enn./Blo.
Samstag 16.09.2023 ab 12:00 Uhr in Rosna
E-Jugend
Quali-Kreisstaffel 1.Spieltag
SGM Renhardsw./Braunenw. – SGM Vering./Hett./Inn.
Samstag 16.09.2023 11:00 Uhr in Renhardsweiler
F-Jugend und Bambini
Der erste Spieltag findet am 23.September statt.
Der Austragungsort ist noch nicht bekannt!
SGM FV Veringenstadt/SG Hettingen-Inneringen II – FC99 Inzig./Vils./Eng. 0:4 (0:1)
Am vergangenen Wochenende empfing die SGM den FC 99.
Das Spiel startete leider gar nicht nach dem Geschmack der SGM, denn bereits nach 5 Minuten geriet man mit 0:1 in Rückstand. Nach einem Eckball war man nicht zu energisch genug und der Gegner konnte zur Führung einnicken. Danach fand die SGM gar nicht mehr ins Spiel und der FC 99 drückte aufs 2:0 und hatte auch einige gute Chancen die aber nicht den Weg ins Tor fanden. So ging man mit einem knappen Rückstand in die Halbzeit, in der man sich vornahm das Spiel noch zu drehen. Die Jungs der SGM starteten dann auch gut und hatte 2 richtig gute Torchancen die der gegnerische Torwart aber parieren konnte. Im Gegenzug machte es der Gegner dann besser und konnte den Spielstand auf 2:0 erhöhen. Nachdem der Fc 99 dann noch auf 3:0 erhöhte war das Spiel gelaufen. Mit dem Schlusspfiff traf der FC 99 noch mit einem Traumtor zum 4:0.
Nächste Woche geht es für unsere SGM gegen Rulfingen/Weithart. Hier muss man ein anderes Gesicht zeigen um die ersten 3 Punkte einzufahren. Spielbeginn 13:15 in Hettingen
Aufstellung SGM: S.Delic – J.Holzmann, F.Graf, M.Kleck, C.Heberle, – L.Litschko (D.Guhl 46.) , B.Rösch , G.Sontheimer (R.Dragomir 70.) , E.Stauss – J.Reiser (N.Steinhart 46.), J.Pröbstle (M.Wobbe 70.)
FC Mengen II – SG Hettingen/Inneringen 1:2 (1:0)
Vergangenen Sonntag war die SGH/I bei hochsommerlichen 30 Grad bei der zweiten Mannschaft des
FC Mengen zu Gast. Wie die gute Ausgangslage beider Mannschaften in der Tabelle bereits vermuten
ließ, bekamen die Zuschauer ein sehr knappes und umkämpftes Spiel zu sehen.
Zu Beginn bewegte sich das Spiel vor allem im Mittelfeld und zeichnete sich durch vereinzelte lange
Bälle beider Mannschaften aus. Aufgrund einer Unachtsamkeit in der Hintermannschaft der SG fiel so
in der 15. Minute das 1:0 für die Hausherren quasi „aus dem nichts“.
Die Mannschaft konnte sich von dem frühen Rückstand jedoch schnell erholen und bekam so
zunehmend mehr Spielanteile. Aus der spielerischen Überlegenheit folgten auch immer mehr eigene
Torchancen, welche in der ersten Halbzeit jedoch nicht zwingend genug verwertet werden konnten,
weshalb es mit dem 1:0 Rückstand in die Halbzeit ging.
In der zweiten Halbzeit kam die SG wieder gut zurück ins Spiel und spielte direkt mutig nach vorne.
Die offensiven Anstrengungen wurden schließlich in der 61. Minute belohnt. Nach einem Steckpass in
die Spitze schiebt Jan Kempf zum 1:1 Ausgleich ein.
Nur sechs Minuten später trifft die SG erneut. Nach einem schön vorgetragenen Konter über die
rechte Seite vollendet Simon Steinhart in der 67. Minuten zur 2:1 Führung.
Anschließend wurde die Mannschaft etwas zurückhaltender und das Spiel war hauptsächlich durch
Aktionen im Mittelfeld geprägt. Trotz einer über weite Strecken sehr ordentlichen Defensivleistung
wird es am Schluss nochmal spannend. Durch zwei lange Bälle kam der FC Mengen nochmal zu zwei
Chancen, welche jedoch beide in letzter Sekunde entschärft werden konnten. Somit gewinnt unsere
SG auch ihr drittes Saisonspiel verdient mit 2:1 und schafft eine gute Ausgangslage für die folgenden
Spiele.
Das nächste Spiel findet am Sonntag, den 17.09 um 15:00 Uhr in Hettingen statt. Kommender Gegner
ist der SV Hohentengen 2.
SGM FV Veringenstadt/SG Hettingen-Inneringen II – SGM TSV Scheer/SV Ennetach 3:3 (2:1)
Am vergangenen Wochenende empfing die SGM die Spielgemeinschaft Scheer/Ennetach.
Das Spiel startete leider gar nicht nach dem Geschmack der SGM, denn bereits nach 5 Minuten geriet man mit 0:1 in Rückstand. Die Antwort folgte dann wenig später. Jonas Pröbstle erzielte den Ausgleich in der 15. Spielminute. Die Gäste kamen dann in der Folge zu einigen gefährlichen Abschlüssen, diese konnten aber von SGM-Keeper Delic allesamt vereitelt werden. Kurz vor der Halbzeit war dann erneut Jonas Pröbstle zur Stelle und erzielte die 2:1 Führung.
In der 2. Halbzeit verlor die SGM dann immer mehr den Faden und brachte die Gäste damit wieder zurück ins Spiel. Die ersten Abschlüsse konnten erneut von Sennad Delic gehalten oder von der SGM-Defensive geklärt werden. Allerdings deutete sich der Ausgleich immer mehr an. Dieser fiel dann in der 78. Spielminute. Noch dicker kam es dann nur drei Minuten später, als die Gäste das Spiel dann vollends auf 2:3 drehen konnten (81.). Die SGM versuchte in der Endphase der Partie dann nochmal alles um noch den Ausgleich zu erzielen. So erzwang man dann in der Nachspielzeit der Partie einen Foulelfmeter, den Marius Kleck dann zum 3:3 Endstand verwandelte.
So steht für die SGM der erste Punkt in dieser Saison zu Buche. Die nächste Chance auf den ersten Saisonsieg bietet sich am kommenden Sonntag den 10.09.23. Dann ist die SGM zu Gast beim Kreisliga A Absteiger FC Inzigk./Vils./Eng. 99. Anpfiff ist um 15 Uhr in Vilsingen.
Aufstellung SGM: S.Delic – Flo Teufel, J.Holzmann, M.Kleck, N.Birkle – L.Litschko, B.Rösch (C.Heberle 38.), A.Miller (J.Reiser 46.), J.Blum – N.Steinhart (M.Wobbe 76.), J.Pröbstle (M.Ziegler 76.)
SG Hettingen/Inneringen – SV Braunenweiler 4:1 (1:1)
Am vergangenen Sonntag traf die SG im ersten Kreisliga A Heimspiel der Saison auf den SV Braunenweiler.
Die SG erwischte einen Auftakt nach Maß. Bereits in der 6. Spielminute erzielte Daniel Holzmann nach einem langen Einwurf in den Sechzehner die Führung. Das Spielgeschehen in der ersten Hälfte war ruppig und von vielen Fouls geprägt. In der 29. Spielminute konnten die Gäste einen Foulelfmeter zum 1:1 verwandeln. Die SG kam in der Folge nur noch einmal zwingend vor das gegnerische Tor, traf aber nur den Pfosten.
In der 2. Halbzeit kam die SG zunächst schleppend ins Spiel, längere Ballbesitzphasen waren Mangelware. Der erste konsequent zu Ende gespielte Angriff führte dann in der 62. Spielminute direkt zum 2:1 Führungstreffer. Nach einer schönen Passkombination legte Jonas Neuburger quer auf Daniel Holzmann, der aus kurzer Distanz einschob. In der 78. Minute erhöhte dann Julian Teufel auf 3:1, und sorgte so für die Vorentscheidung. Den Schlusspunkt setzte dann Simon Steinhart, der nach einem langen Ball von Daniel Holzmann in die linke Ecke vollendete (88.).
Die SG fährt somit im zweiten Saisonspiel den ersten Sieg ein. Im nächsten Spiel gastiert die SG dann beim FC Mengen II. Anpfiff ist um 15 Uhr in Mengen.
Aufstellung SG: M.Teufel – T.Reibel (Y.Zilian 64.), O.Karakurt, L.Reiser, J.Neuburger (E.Stauß 89.) – J.Teufel, M.Lieb, J.Kempf (D.Pröbstle 71.), F.Teufel (M.Holzmann 45.) – D.Holzmann, S.Steinhart
SGM Veringenstadt/SG Hettingen/Inneringen II : SV Ringingen 2:6 (0:3)
Am vergangenen Donnerstag traf die SGM FV Veringenstadt/SG Hettingen/Inneringen II im Bezirkspokal gegen den SV Ringingen an.
Leider war der SV Ringingen von Beginn an sehr aggressiv gegen den Ball und konnte bereits nach einer Minute in Führung gehen.
Nach dem Treffer der Gäste spielte sich das Geschehen eher im Mittelfeld ab.
Nach gut einer halben Stunde konnten die Gäste durch einen Doppelschlag auf 0:3 erhöhen (27. und 29. Minute).
Kurz nach der Halbzeit, 50. Minute, erhöhten die Gäste auf 0:4. Dennoch gaben die Hausherren nicht auf und spielten sich die ein oder andere Chance heraus. Leider kam bis zu diesem Zeitpunkt noch kein eigener Treffer zustande. Im Gegensatz zu den Gästen, die den Spielstand auf 0:5 erhöhten als sie in der 71. Minute erneut das Tor erzielten.
In der 75. Minute gelang es der SGM FV Veringenstadt/SG Hettingen/Inneringen II den Spielstand auf 1:5 zu verkürzen.
Der SV Ringingen erhöhte den Spielstand in der 80. Minuten auf 1:6, ehe ein Eigentor der Gäste den Endstand auf 2:6 stellt.
Aufstellung: Noah Stauß, Jannik Holzmann, Christian Heberle, Daniel Pröbstle, Elias Stauß (70. Georg Sontheim), Jonas Reiser (60. Jonas Pröbstle), Niko Steinhart (60. Niklas Steinhart), Alec Miller, Lukas Litschko (46. Ben Rösch), Fabian Graf (60. Florian Teufel), Marius Kleck
FV Bad Schussenried II – SG Hettingen/Inneringen 10:9 n.E. (1:1, 0:0)
Am vergangenen Mittwoch war es wieder soweit, die SG war zur 1. Runde des Bezirkspokals bei der
zweiten Mannschaft des FV Bad Schussenried zu Gast.
Nach dem 1:1- Unentschieden wollte die
Mannschaft den ersten Pflichtspielsieg der Saison einfahren und in die nächste Runde einziehen.
Zu Beginn der Partie tasteten sich beide Mannschaft langsam ab und so waren die Chancen in der
ersten Halbzeit Mangelware. die SG hatte mehr Ballbesitz als der Gegner, konnte sich aber nur
schwer durch die Reihen des Gegner kombinieren. Die Beste Chance hatte in der ersten Hälfte hatte
Michael Lieb, der nach einem Freistoß und Ablage von Daniel Holzmann am gegnerischen Torspieler
scheiterte. So ging es mit einem 0:0 in die Kabinen.
Die zweite Hälfte begann schlecht für die SG. In der 60. Minute sorgte ein Volley nach einem Freistoß
für den 1:0 Rückstand der SG. Im der Folge wechselte die SG offensiv und versuchte noch mehr Druck
auf den Gegner aufzubauen. Nach 73 Minuten folgte dann der Ausgleich der SG. Nach einer Flanke
von links war es Daniel Pröbstle der zum 1:1 einschob. Im weiteren Verlauf des Spiel blieben die
Bemühungen der SG ohne Erfolg. Das Spiel endete 1:1 und es folgende direkt im Anschluss das
Elfmeterschießen. Nach 24 Schüssen musste sich die SG dann mit einem Gesamtergebnis von 10:9
geschlagen geben.
Für die SG geht es am 03.09. weiter in der Kreisliga A mit dem Heimspiel gegen des SV Braunenweiler
in Hettingen. Nach dem Ausscheiden im Pokal kann man sich nun auf die Liga konzentrieren und dort
wieder wichtige Punkte einfahren.
Aufstellung: Senad Delic – Michael Lieb (80. Simon Steinhart), Lukas Reiser, Lukas Steinhart, Felix
Teufel – Julian Teufel, Max Holzmann ( 67. Jannik Holzmann), Tim Reibel (57. Daniel Pröbstle), Daniel
Holzmann, Jonas Neuburger (80. Niko Steinhart) – Elias Stauß
Im Kader: Marius Kleck, Maximilian Teufel